Presentations
-
Slides - Solving the Fermat-Weber problem with GeoGebra – a numerical and geometric approach presented at Geogebra Conference Budapest 2014 PDF
-
GeoGebra Tutorial - Using Buttons & Programming actions
-
Eine interaktive Lösung des Fermat-Weber Problems mit GeoGebra
-
HTML5 Slides: Informatik Biber - Netzwerktreffen Rorschach, 18.6.2014 PDF
-
HTML5: Raspberry Pi - Einsatzmöglichkeiten eines Low Budget Computers, Basel, 12.9.2014 PDF
-
Sounding Ways into Mathematics, Workshop, Tag der offenen Tür in Brugg, 13.9.2014
-
Forschendes Lernen mit Hilfe von Optimierungsaufgaben am Beispiel eines klassischen Lokalisierungsproblems, GDM, Basel, 11.2.2015 PDF
-
Urbane Bauten als Grenzgänge zwischen Fiktion und Wirklichkeit, uDay XIII, FH Vorarlberg, Dornbirn,10.6.2015
-
Webprogrammierung - Daten aus dem Web automatisiert verarbeiten, Programmieren im Unterricht mit Python, WBZ Weiterbildung, Zürich, 5.9.2015
(PDF)
-
Python in der Wissenschaft, WBZ Weiterbildung, Zürich, 5.9.2015
(PDF)
-
Online-Präsentation: Von Rhythmen und Klängen zu mathematischen Mustern, Martin Guggisberg, Markus Cslovjecsek, 18.9.2015, 4. Math-Science-Night, Solothurn
-
Virtuelle Modelle und Simulationen -
Mittels Informatik die Welt verstehen und planen, Helmar Burkhart, Martin Guggisberg, Volkshochschule Basel, 4.11.2015
-
Mathematisches Experimentieren mit „ipython notebook“, Forschendes Lernen in der Sek II, GDM, Heidelberg, 9.3.2016
ipython notebook